Neue Navigationsfunktion für das Bosch Smart System mit Kiox 300 Display
Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick in die eBike Flow App von Bosch zu werfen. Das Team von Bosch veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Software-Updates, die den Umgang mit dem cleveren Bosch Smart System E-Bikes nicht nur einfacher machen, sondern auch um viele nützliche Features ergänzen soll. Per Over-the-Air Update kamen wir so dieses Jahr in den Genuss des eBike Lock, einer digitalen Verriegelung für das E-Bike, den Ride-Screen, der zusammen mit der SmartphoneGrip-Halterung für eine gut integrierte Smartphone-Navigation sorgt und der verbesserten Schiebehilfe mit Hill-Hold Funktion. Besonders erfreulich: Die Updates waren bisher kostenlos und auch den Weg zum Bosch-Händler konnte man sich sparen, denn die Software des E-Bikes wird per verbundenem Smartphone aktualisiert. Das neueste Update bringt eine Navigationsfunktion auf das kleine KIOX 300-Display. Die Navigation funktioniert nur im Zusammenspiel mit der Bosch eBike Flow App. Lässt man sich über die App eine Route berechnen oder wählt eine Route aus einem verbundenen Komoot-Konto aus, wird die Route als einfache Wegführungslinie auch auf dem Display angezeigt. Vor Kreuzungen erscheinen am oberen Displayrand auch Abbiegehinweise, selbst wenn man sich gerade nicht auf dem Navigationsbildschirm befindet. Über den mittleren Auswahlbutton auf der LED-Remote lässt sich zu einer neuen Anzeige wechseln, die die verbleibende Fahrtzeit, Strecke und voraussichtliche Ankunftszeit angibt. Eine vollständige Kartenansicht mit Straßen- und Wegenetz beherrscht das KIOX 300-Display (bisher) noch nicht.





Neben der Navigationsfunktion kommen noch weitere Quality of Life Funktionen zum Smart System hinzu. Das Activity Tracking erfasst auf dem Display nun die aktuelle Höhe, den Anstieg und die Maximalhöhe. Fällt die Trittfrequenz beim entspannten Cruisen mal zu sehr ab, blinkt ein Hinweis mit einer Schaltempfehlung auf. Dadurch pedaliert man laut Bosch in einem optimalen, effizienten Gang, der dem Motor hilft, Strom zu sparen und dadurch die Reichweite vergrößert.

Nur weiter so! Das neue Software-Update macht das KIOX 300 Display zum praktischen Mini-Navi. Wer mit der minimalistischen Navigationsfunktion zurechtkommt, kann sich eine klobige Smartphone-Halterung oder einen zusätzlichen Fahrradcomputer am Lenker sparen. Wir werden die eBike Flow App weiter für euch im Blick behalten und sind gespannt darauf zu erfahren, was Bosch mit dem nächsten Software-Update bereithält.
Für mehr Infos beuscht bosch-ebike.com
Words: Rudolf Fischer Photos: Mike Hunger