KTM MACINA KAPOHO 271 – Maximale Uphill-Performance

KTM Macina Kapoho Test First Look 1 von 15 1140x760
Das neue KTM MACINA KAPOHO setzt auf zwei verschiedene Laufradgrößen und besitz 160 mm Federweg.

KTM hat das bekannte Macina Kapoho für die kommende Saison überarbeitet und ihm neben einem neuen integrierten Bosch Powertube-Akku auch ein neues Laufradkonzept spendiert. Ziel war es, ein Rad zu entwickeln, mit dem man auch sehr technische Uphills erklimmen kann und dennoch bergab die volle Kontrolle besitzt. Dabei haben sich die Österreicher von den gleichnamigen Motorrad-Experten inspirieren lassen und dem MACINA KAPOHO 271 ein großes 29” Vorderrad für viel Kontrolle und ein breites 27.5+ Hinterrad für maximalen Grip spendiert. Damit die Pedale in technischen Uphills nicht mit Hindernissen kollidieren wurde das Tretlager erhöht und 160 mm kurze Kurbeln verbaut. Eine SRAM EX1-Schaltung liefert die nötige Bandbreite und kraftvolle Shimano ZEE-Bremsen sorgen für konstante Verzögerung. Über eine Ladebuchse am Steuerrohr kann der Akku direkt im Bike geladen werden, wer möchte kann ihn aber auch entnehmen. Dank 160 mm Federweg soll das Rad auch auf anspruchsvollen Abfahrten viel Sicherheit vermitteln.

KTM Macina Kapoho Test First Look 7 von 15 580x387
Die SRAM EX1-Schaltung besitzt nicht nur eine große Bandbreite sondern überzeugt auch mit sehr smoothen Gangwechseln.
KTM Macina Kapoho Test First Look 5 von 15 580x387
Der Bosch Powertube Akku wird nach unten aus dem Unterrohr entnommen.
KTM Macina Kapoho Test First Look 10 von 15 580x387
Der 27.5+ Hinterreifen soll vor allem massig Traktion und ein Plus an Komfort liefern.
KTM Macina Kapoho Test First Look 9 von 15 580x387
Der große 29” Vorderreifen besitzt ein gutes Überrollverhalten und soll ein direktes Handling ermöglichen.
KTM Macina Kapoho Test First Look 15 von 15 580x387
Über eine Ladebuchse am Unterrohr kann der Akku im Bike geladen werden.
KTM Macina Kapoho Test First Look 14 von 15 580x387
Das eigens entwickelte Motor-Cover soll den Antrieb schützen und zur schöneren Integration beitragen.

Mehr Informationen findet ihr unter ktm-bikes.at