Corratec E-Power RS 150 – integrierter Bosch Powertube

Corratec E RS 150 First Look 1 von 19 1140x760
Das hier gezeigte Corratec E-Power RS 150 ist für 4.699 € ab November im Handel erhältlich.

Erst kürzlich hat Bosch mit dem neuen PowerTube 500 einen integrierten Akku für den bekannten Bosch Performance CX-Antrieb vorgestellt. Corratec zeigt jetzt als einer der ersten Hersteller ein vollgefedertes E-Mountainbike mit schick integrierten Akku. Ein Highlight dabei: Corratec schiebt das Akku-Cover direkt auf das Powerpack und hat sich die Lösung obendrein auch patentieren lassen. Außerdem verwenden die Oberbayern ein Shadow Edge genanntes Unterrohr das dank 3 mm Wandstärke und kantiger Form besonders verwindungssteif und stabil sein soll. Das neue Corratec E-Power RS 150 besitzt, wie der Name es vermuten lässt 150 mm Federweg und ist sowohl mit 27.5+ als auch 29” Laufrädern kompatibel. Das Rad ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich wobei das Topmodell einzig als S-Pedelec verfügbar sein wird – schade.

Corratec E RS 150 First Look 12 von 19 580x387
Der Bosch PowerTube 500 wird von unten in den Rahmen eingesetzt. Aktuell verfügt das Rad noch nicht über einen Flaschenhalter, dieser könnte aber eventuell noch nachgerüstet werden.
Corratec E RS 150 First Look 14 von 19 580x387
Das Akku-Cover wird einfach auf die bereits integrierten Schienen aufgeschoben.
Corratec E RS 150 First Look 11 von 19 580x387
Das kantige Rohr soll dem Rad mehr Steifigkeit und Stabilität verleihen.
Corratec E RS 150 First Look 15 von 19 580x387
Die Ladebuchse ist direkt ins Sattelrohr integriert. So kann der Akku sowohl im, als auch außerhalb des Bikes geladen werden.
Corratec E RS 150 First Look 7 von 19 580x387
Das Corratec E-Power RS 150 kann sowohl mit 29” als auch 27.5+ Laufrädern gefahren werden.
Corratec E RS 150 First Look 5 von 19 580x387
Die Ausstattung des E-Power RS 150 in der Non-S-Pedelc-Version ist eher günstig. Wir würden uns auch ein 25 km/h Bike mit edlen Parts wünschen.

Mehr Informationen findet ihr unter corratec.com