FANTIC XF1 INTEGRA ENDURO RACE

FANTIC XF1 Integra First Look Test 1 von 15 1140x760
Dieses Bike sticht ins Auge! Die Motorradexperten von FANTIC haben mit dem XF1 Integra ein futuristisches E-Mountainbike für maximalen Abfahrtsspaß geschaffen.

FANTIC nie gehört? Kein Wunder! Bisher war es um den italienischen Hersteller ganz schön ruhig. Nun überraschen die Motorrad-Experten mit einem spannenden Konzept. Das FANTIC XF1 INTEGRA verfügt über einen schick integrierten Brose-Antrieb mit wahlweise 160 oder 180 mm Federweg an Front und Heck (je nach Ausstattung). Um den perfekten Mix aus Uphill- und Downhill-Performance zu realisieren hat FANTIC dem Rad einen Mix aus 29” Vorderrad und einem 27.5+ Hinterrad mit 2,8” breiten Reifen spendiert. Geplant ist außerdem eine App-Anbindung mit derer Hilfe sich die Motor-Charaktistik einstellen und die Tour tracken lässt. Die Ausstattung ist auf maximalen Abfahrtspaß ausgelegt und weiß zu überzeugen. Die Lagerung des Hinterbaus soll besonders langlebig und robust sein. Ein besonderes Augenmerk hat FANTIC auf die Entwicklung des eigenen Akkus gelegt. Er ist mit lediglich 330 cm angenehm kompakt und ermöglicht so einen niedrigen Schwerpunkt. Gleichzeitig sorgen 50 Zellen mit 630 Wh Kapazität für eine hohe Reichweite. Das Rad ist ab September verfügbar und wird je nach Ausstattung zwischen 5.000 € (160 mm) bzw. ca. 6.300 € (180 mm) kosten.

FANTIC XF1 Integra First Look Test 14 von 15 580x387
Nahezu unsichtbar: die Abdeckung lässt die Ladebuchse fast komplett verschwinden.
FANTIC XF1 Integra First Look Test 13 von 15 580x387
Ein RockShox Super Deluxe-Stahlfederdämpfer soll für maximale Traktion und viel Kontrolle sorgen.
FANTIC XF1 Integra First Look Test 9 von 15 580x387
Das Display ermöglicht dank Bluetooth-Schnittstelle eine App-Anbindung. Geplant ist außerdem eine Sim-Karte sowie ein GPS-Sender im Bereich des Antriebs zum Tracken der Tour.
FANTIC XF1 Integra First Look Test 8 von 15 580x387
Der eigens entwickelte 630 Wh Akku ist besonders kompakt und tief im Bike positioniert um einen optimalen Schwerpunkt und ein ausgewogenes Handling zu garantieren.
FANTIC XF1 Integra First Look Test 4 von 15 1140x760
Je nach Umlenkhebel verfügt das Rad über 160 mm bzw. 180 mm Federweg.
FANTIC XF1 Integra First Look Test 6 von 15 580x387
Das voluminöse Steuerrohr soll dem Rad viel Steifigkeit und ein präzises Handling verleihen.
FANTIC XF1 Integra First Look Test 11 von 15 580x387
Die SRAM Code-Bremse kombiniert FANTIC mit einer zweiteiligen Bremsscheibe.

Mehr Informationen findet ihr unter fantic-bikes.com