Top 10: Die besten E-Mountainbikes 2016

Der E-Mountainbike Markt wächst rasant und ständig kommen spannende neue Modelle hinzu. Neben unserem großen Vergleichstest 2016 und unserm Vergleichstest mit vier bezahlbaren E-MTBs testen wir bei E-MOUNTAINBIKE regelmäßig die angesagtesten Modelle. Hier sind unsere Top 10 E-Mountainbikes aus dem Modelljahr 2016!
Haibike XDURO NDURO Pro
Das Haibike XDURO NDURO Pro gilt zurecht als Wegbereiter moderner E-Mountainbikes und hat uns 2013 bei seiner Vorstellung schier vom Hocker gehauen. Das aktuelle Modell beweist, dass es immer noch ganz vorne mitspielt.

SCOTT e-Genius 710 Plus
Plus-Reifen und E-Mountainbikes sind wie füreinander gemacht und im SCOTT e-Genius 710 Plus sind die breiten Schlappen perfekt ins Gesamtkonzept integriert. So konnte das Scott den begehrten Testsieg in unserem E-Mountainbike Vergleichstest 2016 gewinnen.

Cube Stereo Hybrid 140 HPA 500 27.5+
Auch das Cube Stereo Hybrid 140 HPA 500 27.5+ profitiert von seinen 2,8″ breiten Plus-Reifen, die dem verspielten Trailbike viel Traktion und Sicherheit verleihen. Das komplett gelungenden Gesamtpaket gibt es für faire 4,800 € und damit ist das Cube der vielleicht heißeste Kauftipp der Saison.

Haibike XDURO Hardnine RX
Wir sind zwar keine Fans von Hardtails, aber das Haibike XDURO Hardnine RX hat es trotzdem spielend in unsere Top 10 geschafft. Das Haibike überzeugt Vielfahrer die hartes Gelände meiden mit schicker Optik und toller Performance.

Haibike XDURO DWNHLL
Brachial! Neben dem Haibike XDURO DWNHLL wirken alle andere E-Mountainbikes wie Spielzeug. Dieses Bike verschiebt bergab die Grenzen des Machbaren und setzt Maßstäbe.

Rotwild R.X+ FS 27.5 EVO
Bei Rotwild wird Systemintegration groß geschrieben. Das Rotwild R.X+ FS 27.5 EVO wirkt wie kaum ein anderes E-MTB wie aus einem Guss und das Serienbike kann auf den Trails voll überzeugen.

Mondraker E-Prime
7.999 € für ein Carbon E-Mountainbike Hardtail? Das Mondraker E-Prime wirkt zunächst wie purer Wahnsinn, hat uns im Praxiseinsatz völlig überrascht. Der Carbonrahmen spendet nicht nur hohen Komfort, sondern macht das E-Prime auch zum spritzigsten E-MTB am Markt. Ein ausführlicher Test folgt in Kürze.

Cube Stereo Hybrid 140 Pro
Ja, E-Mountainbikes sind wahrlich keine Schnäppchen. Doch das Cube Stereo Hybrid 140 Pro zeigt, dass man auch für 3,499 € jede Menge Fahrspaß bekommt. So holte sich das Cube sowohl den Testsieg als auch den Kauftipp in unserem Vergleichstest mit vier E-Mountainbikes bis 3.499 €.

Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie
Das Specialized Turbo Levo FSR Expert 6Fattie ist der Tarnkappen Bomber unter den E-Mountainbikes und setzt auf ein völlig eigenes Konzept ohne Display. Die Probleme des Vorserienbikes aus unserem Test sind inzwischen Geschichte und das Turbo Levo ohne Frage eines der besten E-MTBs am Markt.

Flyer Uproc 6 8.90
Der schweizer E-Bike Spezialist Flyer hat neben vielen Trekking und Urban Bikes auch ein waschechtes E-MTB im Angebot. Das Flyer Uproc 6 8.90 überzeugt durch eine exzellente Ausstattung und sein hervorragendes Fahrwerk.

Alle Testberichte findet ihr in unserer E-Mountainbike Test Übersicht.
Words: Photos: Christoph Bayer, Noah Haxel