CUBE hat für die kommende Saison den Rahmen des Stereo Hybrid grundsätzlich überarbeitet. Beim günstigsten CUBE Stereo Hybrid 140 Pro-Modell kommt jedoch noch die Vorjahresvariante zum Einsatz. Ob das Rad damit im harten Vergleich noch mithalten kann oder bereits zum alten Eisen gehört, haben wir herausgefunden.
Dieser Test ist Teil des Vergleichstests: Vier E-Mountainbikes unter 3.499 € im Test
Das CUBE Stereo Hybrid 140 Pro präsentiert sich im schicken schwarz-roten Design und wirkt auf den ersten Blick alles andere als eingerostet. Eine interne Zugverlegung und farblich perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten verleihen dem Rad einen modernen Look.
Für CUBE typisch ist auch die hochwertige und sinnvoll konfigurierte Ausstattung, bestehend aus einer edlen 11-fach Shimano XT-Schaltung, griffigen 2,35″ breiten Schwalbe Hans Dampf-Reifen und einem kraftvollen Bosch Performance CX-Antrieb.
Auf dem Rad Platz genommen fällt als erstes die kompakte, aufrechte Sitzposition auf. Sie resultiert aus dem kurzen Oberrohr (586 mm Gr. 18″) in Kombination mit dem ebenfalls kurzen Vorbau (50 mm). Die große Übersetzungsbandbreite der 11-fach-Kassette (11–42 Zähne) gepaart mit dem steilen Sitzwinkel (74°) nimmt auch steilsten Anstiegen ihren Schrecken und das Vorderrad hält konstant Bodenkontakt. Doch nicht nur bergauf ist das Stereo Hybrid 140 Pro sicher auf Kurs. Auch in der Abfahrt weiß es zu überzeugen. Die Kombination aus kurzem Hauptrahmen, flachem Lenkwinkel (67,5°) und etwas längerem Hinterbau (485 mm) funktioniert erstaunlich gut und so lässt sich das Rad sehr willig navigieren. Es setzt schnelle Richtungswechsel direkt um, wirkt auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher und meistert anspruchsvolle Sektionen souverän. Die feinfühlig ansprechende Manitou Mattoc Comp-Federgabel mit 140 mm Federweg schluckt sämtliche Unebenheiten gelassen und harmoniert gut mit dem linearen 140-mm-Hinterbau, auch wenn dieser, ausgerüstet mit dem günstigen Manitou Radium-Dämpfer, nicht ganz mit der Performance der Front mithalten kann. Die griffigen Schwalbe Hans Dampf-Reifen und das stimmige Cockpit mit ausreichend breitem Lenker und einem kurzen Vorbau runden das gute Gesamtbild ab.
Details
Ausstattung des CUBE Stereo Hybrid 140 Pro
Gabel: Manitou Mattoc 140 mm
Dämpfer: Manitou Radium Expert RL
Motor: Bosch Performance Line CX
Batterie: Bosch Power Pack 400
Bremsen: Magura MT2
Antrieb: Shimano XT 11
Sattelstütze:CUBE Performance
Vorbau: CUBE Performance Stem Pro 50 mm
Lenker: CUBE Rise Trail Bar 740 mm
Reifen: Schwalbe Hans Dampf 2.35″
Laufräder: Answer Atac AM
Gewicht / Größe: 22,01 kg / Größe M
Preis: 3.499 €
Fazit
Das CUBE Stereo Hybrid 140 Pro gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Dank seiner durchdachten Ausstattung und dem ausgewogenen Handling überzeugt es selbst auf anspruchsvollen Trails und lässt die Konkurrenz in diesem Vergleich hinter sich. Testsieg und Kauftipp – das CUBE hat sich beides verdient! Chapeau!
Stärken:
- gelungener Mix aus Agilität und Laufruhe
- hochwertige und stimmige Ausstattung
- out of the Box trailtauglich
Schwächen:
- Akku muss zum Laden entnommen werden
Mehr Informationen findet ihr auf der Cube Website
[/emaillocker]Dieser Test ist Teil des Vergleichstests: Vier E-Mountainbikes unter 3.499 € im Test
Alle Bikes im Test: Bergamont E-Line Contrail 6.0 400 | Giant Full-E+ 2 | KTM MACINA Lycan 27.5 10 CX4 10S SLX
Text und Bilder: Christoph Bayer
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als E-MOUNTAINBIKE-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, dass der E-Mountainbike-Sport auch weiter ein kostenloses und frei zugängliches Leitmedium hat! Jetzt Supporter werden!