VR 46 E-Mountainbike – Valentino Rossi steht Pate für das neue E-MTB von MT Distribution
Valentino Rossi, aka „The Doctor“, ist eigentlich für seine MotoGP-Erfolge und seine chirurgische Präzision auf Motorrad Grand Prix Strecken bekannt. Nun stellt der Rennfahrer und Unternehmer E-Mountainbikes vor, die auf den Bosch Performance Line CX-Antrieb setzen und mit 160 mm Federweg garantiert nicht viel auf Asphalt verloren haben.
Der erfolgreichste MotoGP-Fahrer aller Zeiten, Valentino Rossi, steigt um. Nach 9 WM-Titeln und 115 Grand Prix-Siegen in allen Hubraumklassen auf Aprilia, Honda und Yamaha wird Valentino Rossi das Motorradfahren anscheinend zu langweilig. Nach dem Ende seiner Karriere im Herbst 2021 setzt er daher auf eine Kooperation mit MT Distribution, die zuvor schon E-Bikes für Ducati entwickelt haben. Der vielfach prämierte Motorradrennfahrer steht nun für das neue E-MTB von MT Distribution Pate: das VR 46 E-MTB. Will er damit seine Zweiradkompetenz ausbauen oder steckt wirklich eine Passion für E-Mountainbikes dahinter?
Das kürzlich vorgestellte Bike soll abseits der Rennstrecke für Spaß mit E-Unterstützung sorgen. Es kommt als Fully mit 160 mm Federweg vorn und hinten und mit einem Rahmen aus Aluminium im MX-Style, also 29”-Laufrad vorn und 27,5”-Laufrad hinten. Das Bike wird in 2 Ausstattungsvarianten verfügbar sein, nämlich als Pro und als Limited Edition. Beide Varianten setzen auf eine Geometrieanpassung um 1° durch einen Flip-Chip am Hinterbau. Für ordentlich Unterstützung sorgt der Bosch Performance Line CX-Motor, kombiniert mit dem Bosch 750-Wh-Akku. Für optimale Bedienbarkeit und Visualisierung sorgt das Bosch Smart System mit dem Kiox 300-Display. Mehr zum Bosch Smart System erfahrt ihr hier.
Die Ausstattung des VR 46 E-MTB Pro und VR 46 E-MTB Limited
Die Pro-Variante des VR 46 setzt auf ein RockShox-Fahrwerk mit Super Deluxe Ultimate-Stahlfederdämpfer im Heck und der Lyrik Ultimate-Federgabel an der Front. Außerdem nutzt sie eine SRAM GX-Schaltgruppe und SRAM Guide RE-Bremsen mit 200-mm-Bremsscheibe vorn und 180 mm hinten. Beide Bikes rollen Motorsport-typisch auf Pirelli-Reifen.
Die VR 46 Limited-Variante trägt ihren Namen zu Recht: Sie ist auf 46 Stück limitiert, welche alle mit Echtheitszertifikat ausgeliefert und von Valentino Rossi handsigniert werden. Zudem sind alle Limited Edition-Bikes mit Highend-Komponenten ausgestattet. So stammen die Federelemente der Motocross-Fahrwerksexperten von Öhlins. Crankbrothers stellt den Laufradsatz des Top-Modells bereit und MT Distribution verpasst den leichten Carbon-Felgen zum Schutz noch einen Tire Insert von Technomousse – top! Bei der Vario-Sattelstütze handelt es sich um eine neue, sehr hochwertige Crankbrothers Highline 11 Dropperpost aus Carbon und Titan mit 170 mm Hub, die noch eine Unbekannte auf dem Zubehörmarkt ist. Vermutlich wird Crankbrothers das Geheimnis darum bald lüften. Hinzu kommt noch eine Premiere, die sich hinter den FSA Carbon-Kurbeln verbirgt: OCHAIN hat am VR 46 Limited seinen ersten E-Bike kompatiblen Kurbel-Spider verbaut. Er soll den Pedalrückschlag verhindern, der durch das Einfedern des Hinterbaus verursacht wird. Mehr zur Funktionsweise und dem Nutzen des Technik-Gadgets findet ihr in unserem Artikel über OCHAIN. Die Schaltgruppe am Limited Bike setzt auf Kabellose Anbindung durch SRAM’s AXS Technologie. Anhand der Ausstattungsliste und des Erscheinungsbilds stellt das VR 46 E-MTB in der Limited Edition ein Prestige E-SUV der extraklasse dar.
Preise und Verfügbarkeit des VR 46 E-MTB Pro und VR 46 E-MTB Limited
Aktuell sind noch keine Preise zum neuen VR 46 E-MTB Pro bzw. Limited veröffentlicht, wir halten euch aber weiter auf dem Laufenden. Verfügbar sollen beide Varianten ab dem kommenden Jahr 2022 sein. Wer ein Bike der limitierten VR 46-Edition erwerben möchte, muss vermutlich schnell sein.
Unser Fazit zum VR 46 E-MTB Pro und VR 46 E-MTB Limited
Wer die MotoGP und Valentino Rossi feiert, findet mit dem neuen limitierten VR 46 definitiv ein Prestige E-SUV, das begeistern kann. Das Bike setzt auf den neuesten Stand von Boschs E-Bike-Kompetenz, gepaart mit innovativen Parts und in strenger Limitierung. Jetzt bleibt nur noch die Frage offen, ob es Rossis Performance-orientierte Rennsport-Gene in das Bike geschafft haben oder der MotoGP-Profi nur Namenspate stand.
Für mehr Infos, besucht VR46e-mtb.com
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als E-MOUNTAINBIKE-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, dass der E-Mountainbike-Sport auch weiter ein kostenloses und frei zugängliches Leitmedium hat! Jetzt Supporter werden!
Words: Julian Schwede Photos: Hersteller