GHOST plant einen feierlichen Aufstand! Für 2022 präsentiert GHOST zwei neue E-Mountainbikes mit dem neuen Bosch Performance Line CX Smart System-Motor und 750 Wh-Akku: das E-RIOT AM Full Party und das E-RIOT EN Pro. Wir haben alle Infos zu den neuen E-Mountainbikes für euch zusammengetragen.

Die Vorstellung des neuen Bosch Performance Line CX Smart System ist noch keine 24 Stunden alt, da schießen auch schon die ersten E-Mountainbikes mit dem neuen intelligenten Motorensystem wie Pilze aus dem Boden. GHOST erweitert das Portfolio gleich um zwei neue E-Mountainbikes mit dem aktuellen Bosch-System, die für den anspruchsvollen Trail-Einsatz gedacht sind: das GHOST E-RIOT AM Full Party und das E-RIOT EN Pro. Da das neue Bosch-System zusammen mit einem längeren 750-Wh-Akku daherkommt, erfordert der Einbau eine komplette Neuentwicklung der E-Mountainbikes. Außerdem wird für die kommende Saison der Antrieb von einer Kombo aus der neuen LED-Remote und dem neuen Kiox 300 Display am Lenker gesteuert. Wer gerne ohne Display unterwegs ist, kann sich auch auf die LED-Remote alleine verlassen und das Display abschrauben. Alle Infos dazu findet ihr in unserem Artikel zum neuen Bosch Smart System.

Das GHOST E-RIOT AM Full Party 2022

GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1404 1140x760
GHOST E-RIOT AM Full Party | Bosch Performance Line CX Smart System/750 Wh | 160/160 mm (v/h)
6.999 € | Hersteller-Website

Der Name ist Programm: Mit dem E-RIOT AM Full Party erweitert GHOST das Portfolio um ein E-Mountainbike, das auf anspruchsvollen Trails und im fordernden Gelände für Partylaune sorgen soll. Dafür wurde das Carbon-Bike von GHOST mit 160 mm Federweg an Front und Heck und 29”-Laufrädern ausgestattet (27,5” in Größe S). Es wird voraussichtlich 6.999 € kosten und wird ab 2022 bei eurem GHOST-Händler verfügbar sein. Das Motorsystem wird durch einen breiten Tretlagerbereich in die neue Rahmenplattform integriert, wodurch der lange Akku selbst in Rahmengröße S genug Platz im Unterrohr findet. Der Akku sitzt vor dem Bosch-Motor und soll dadurch für einen tieferen Schwerpunkt und ein besseres Fahrverhalten sorgen. Er wird nach unten aus dem E-RIOT gezogen, wofür das E-Mountainbike entweder auf die Seite abgelegt oder auf den Kopf gestellt werden muss, worüber sich die LED-Remote am Lenker nur wenig freuen wird. Ein elastischer Gummizug hält den Unterfahrschutz, der gleichzeitig den Deckel der kleinen Akkuöffnung darstellt. Das Schloss für den Akku sitzt direkt auf der Unterseite des Akkus selbst. Durch die kleinere Akkuöffnung und dem dadurch geschlossenen Unterrohr soll GHOST einen steiferen Rahmen bei niedrigerem Gewicht realisiert haben. Den Trade-Off von einer umständlichen Akkuentnahme für ein verbessertes Handling nehmen wir dabei gerne in Kauf. Ob sich die Lösung von GHOST wirklich positiv im Fahreindruck bemerkbar macht, kann nur der Praxistest auf dem Trail zeigen.

GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1441 600x400
Die Kombo aus neuer Bosch LED-Remote und…
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1513 600x400
…dem neuen Bosch Kiox 300-Display wird ein prägender Anblick für viele Bosch-Bikes der Saison 2022 sein.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1405 1140x760
Schwarz in Grau: GHOST hat am E-RIOT AM Full Party einen dezenten Look durchgezogen, anstatt das poppige Violett ihrer analogen Full-Party-Bikes aufzugreifen.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1494 600x400
Der vordere Teil des Unterfahrschutzes wird von einer elastischen Gummilasche gehalten.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1471 600x400
Klappt man den Unterfahrschutz beiseite, kommt man an das Akkuschloss ran.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1486 1140x760
Dann kann man den Akku an der Stofflasche nach unten aus dem Rahmen ziehen. Um ihn zu entfernen, muss das E-RIOT aber auf der Seite liegen oder auf dem Kopf stehen.

Alle Züge aus dem Cockpit verlaufen außen am Rahmen entlang und verschwinden unter einer Abdeckung auf dem Unterrohr, unter der sie von Kabelklemmen fixiert werden. Die Abdeckung wird auf das Unterrohr aufgesteckt und kann ohne Werkzeug entnommen werden. Dadurch lassen sich einzelne Komponenten, wie z. B. die Bremsen, leichter servicen und tauschen. Für den Hinterbau hat man sich für eine einteilige Konstruktion aus Alu entschieden.

GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1381 600x400
Die am Rahmen entlang verlegten Züge wandern unter …
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1450 600x400
…eine Zugabdeckung auf dem Unterrohr. Die Zugabdeckung ist aufgesteckt und kann ohne Werkzeug entfernt werden.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1454 1140x760
Dadurch kann die Wartung der Züge und der Hinterradbremse in manchen Fällen einfacher ausfallen.

Die Ausstattung und Geometrie des GHOST E-RIOT AM Full Party

Das Prädikat Full Party bekommt bei GHOST-Bikes die Ausstattungsvariante, die am ehesten der Ausstattung entspricht, wie sie sich die GHOST-Mitarbeiter selbst zusammenstellen würden. Für das GHOST E-RIOT AM Full Party bedeutet das einen Mix aus Komponenten mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis: So sind beispielsweise die SRAM CODE RSC-Bremsen, die X01/GX-Schaltung und vereinzelte Ausstattungs-Highlights, wie das RockShox-Fahrwerk, die hochwertige Eightpins Hydraulic-Sattelstütze und die Syntace-Anbauteile, verbaut. Die ZEB Ultimate-Federgabel liefert 160 mm Federweg an der Front, der Hinterbau mit ebenfalls 160 mm Federweg wird von einem Super Deluxe Ultimate-Dämpfer reguliert. Vorbau, Laufräder und Lenker stammen von dem Anbauteile-Spezialist Syntace. Die Eightpins Hydraulic-Sattelstütze wird komplett im Sattelrohr integriert und bietet einen verstellbaren Hub von bis zu 216 mm.

GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 9999

Ghost E-Riot AM Full Party

6.999 €

Ausstattung

Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch PowerTube 750 Wh
Display Bosch Kiox 300
Federgabel RockShox Zeb Ultimate 160 mm
Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate 160 mm
Sattelstütze Eightpins Hydraulic 216 mm
Bremsen SRAM Code RSC 200/200 mm
Schaltung SRAM X01/GX Eagle 1x12
Vorbau Syntace Megaforce 2 45 mm
Lenker Syntace Vector 780 mm
Laufradsatz Syntace V30 29" (27,5" in S)
Reifen Maxxis Minion DHF/DHR II Exo+ 2,5"/2,6"

Technische Daten

Größe S M L XL
Zul. Gesamtgewicht 120 kg
Anhänger-Freigabe nein
Ständeraufnahme nein

GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1429 600x400
Die RockShox Zeb Ultimate-Federgabel mit 170 mm Federweg hat es geschafft und sich eine Partyeinladung der GHOST-Mitarbeiter ergattert.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1422 600x400
Der RockShox Super Deluxe Ultimate-Dämpfer darf auch mitfeiern. Er sorgt für 160 mm Feder am Heck und gute Partystimmung.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1423 1140x760
Gern gesehener Partygast: Die höhenverstellbare Eightpins Hydraulic-Sattelstütze bietet bis zu 216 mm Hub und ist in das Sattelrohr integriert.
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1435 600x400
Die Minions dürfen auf der Party nicht fehlen. Vorne rollt man auf einem DHF…
GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 1436 600x400
… und hinten auf einem DHR II. Nur die pannenanfällige Exo+-Karkasse kann die Partystimmung vorzeitig killen. Nächstes Jahr sollten zumindest hinten robustere Double-Down-Karkassen auf der Gästeliste stehen.
Größe S M L XL
Oberrohr 588 mm 618 mm 648 mm 682 mm
Sattelrohr 417 mm 441 mm 465 mm 489 mm
Steuerrohr 120 mm 100 mm 140 mm 160 mm
Lenkwinkel 65,5° 65,5° 65,5° 65,5°
Sitzwinkel 76° 77° 77° 77°
Kettenstrebe 435 mm 455 mm 455 mm 455 mm
Tretlagerabsenkung 24 mm 38 mm 38 mm 38 mm
Radstand 1.197 mm 1.248 mm 1.285 mm 1.323 mm
Reach 442 mm 468 mm 489 mm 519 mm
Stack 617 mm 627 mm 663 mm 682 mm

Das neue GHOST E-RIOT EN Pro 2022

Neben dem E-RIOT AM Full Party bringt GHOST auch das 6.499 € teure E-RIOT EN Pro für das Jahr 2022 auf den Markt. Es basiert auf der gleichen Plattform wie das AM Full Party, soll sich aber durch einzelne Ausstattungsmerkmale noch stärker an E-Biker richten, die es bergab richtig laufen lassen wollen. So stammt das Fahrwerk am E-RIOT EN Pro von FOX und besitzt vorne 10 mm mehr Federweg. Die FOX 38 Performance-Federgabel bietet 170 mm Federweg und hinten sorgt ein FOX DHX Performance-Stahlfederdämpfer für 160 mm Federweg. Bei der restlichen Ausstattung teilt sich das E-RIOT EN Pro viele Komponenten mit der Full Party-Ausstattung des E-RIOT AM Full Party: unter anderem den Vorbau, den Lenker und die Laufräder von Syntace und die im Sattelrohr integrierte Eightpins Hydraulic-Sattelstütze. Schaltung und Bremsen stammen von Shimano, ein Shimano XT-Schaltwerk wird mit einem SLX-Shifter und einer SLX-Kassette gepaart. Die Shimano SLX-Vierkolbenbremsen besitzen 200 mm große Bremsscheiben vorne wie hinten. Für starken Grip an der Front rollt das E-RIOT EN Pro auf einem MAXXIS ASSEGAI-Reifen in der weichen MaxxGrip-Gummimischung, hinten kommt ein MAXXIS Minion DHR II in der härteren Maxx-Terra-Gummimischung zum Einsatz. Leider besitzen die Reifen nur die pannenanfällige Exo+Karkasse, die dem gedachten Einsatzzweck des E-Mountainbikes nicht gerecht wird. Biker mit aggressivem Fahrstil und schwere Biker sollten auf Reifen mit einer stabileren Karkasse, wie z. B. Maxxis DoubleDown-Reifen, upgraden.

GHOST E RIOT AM Full Party 2022 E MOUNTAINBIKE 2021 WEB 999999

Ghost E-Riot EN PRO

6.499 €

Ausstattung

Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch PowerTube 750 Wh
Display Bosch Kiox 300
Federgabel FOX 38 Performance 170 mm
Dämpfer FOX DHX Performance 160 mm
Sattelstütze Eightpins Hydraulic 216 mm
Bremsen Shimano SLX M7120 200/200 mm
Schaltung Shimano XT/SLX 1x12
Vorbau Syntace Megaforce 2 50 mm
Lenker Syntace Vector 780 mm
Laufradsatz Syntace V30 29" (27,5" in S)
Reifen Maxxis Assegai/ Minion DHR II 2,5"/2,6"

Technische Daten

Größe S M L XL
Zul. Gesamtgewicht 120 kg

Größe S M L XL
Oberrohr 596 mm 614 mm 643 mm 677 mm
Sattelrohr 417 mm 441 mm 465 mm 489 mm
Steuerrohr 120 mm 100 mm 140 mm 160 mm
Lenkwinkel 65,1° 65,1° 65,1° 65,1°
Sitzwinkel 75,6° 76,6° 76,6° 76,6°
Kettenstrebe 435 mm 455 mm 455 mm 455 mm
Tretlagerabsenkung 22 mm 34 mm 34 mm 34 mm
Radstand 1.206 mm 1.252 mm 1.289 mm 1.327 mm
Reach 438 mm 464 mm 484 mm 514 mm
Stack 619 mm 630 mm 667 mm 685 mm

Unser Fazit zu den neuen E-RIOT E-Bikes

Das E-RIOT AM Full Party und das E-RIOT EN Pro machen bei GHOST den Auftakt für 2022 und integrieren das Bosch Performance Line CX Smart System in eine neue Rahmenplattform. Dabei wurde mehr Wert auf einen tiefen Schwerpunkt und einen steifen Rahmen als auf eine einfache Akkuentnahme gelegt. Abgesehen von den pannenanfälligen Reifen wurde die Ausstattung sorgfältig gewählt. Ob das Zusammenspiel aus neuem Rahmen, Motorsystem-Integration und Komponenten aufgeht, muss unser Fahreindruck noch zeigen.

Für weitere Infos besucht ghost-bikes.com


Words: Rudolf Fischer Photos: Jonas Müssig

Über den Autor

Rudolf Fischer

In seinem früheren Leben war Rudolf in der Innovationsförderung tätig und hat Patentbewertungen im Millionen- und Milliardenbereich durchgeführt. Heute widmet er sich als Redakteur für DOWNTOWN und E-MOUNTAINBIKE nicht weniger spannenden Aufgaben. Als Data-Nerd beschäftigt er sich intensiv mit Zukunftsthemen wie Connected Mobility, testet aber natürlich auch gerne die neuesten Bikes, und zwar täglich. Entweder beim Pendeln oder zusammen mit dem Team bei unseren großen Vergleichstests. Der technisch orientierte Diplom-Betriebswirt ist so vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Beispiele gefällig? Rudolf beherrscht u. a. Front-, Side- und Backflip – zwar nicht auf dem Bike, aber per pedes in der Stadt. Seine Parkour-Karriere hat er mittlerweile jedoch an den Nagel gehängt. Darüber hinaus spricht er Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und etwas Esperanto. Beim Versuch, sich selbst Japanisch beizubringen, ist er jedoch kläglich gescheitert. Wichtig zu wissen: Im HQ ist Rudolf bekannt, gefürchtet und (manchmal auch) gehasst für seinen trockenen Humor im Ricky-Gervais-Stil. Natürlich lacht er am meisten selbst darüber …