FOCUS schickt mit dem trailorientierten JAM² 6.9 und dem auf Abfahrt getrimmten SAM² 6.9 zwei spannende E-Mountainbikes in unsere Testfabrik. Wie schlagen sich die neuesten E-MTBs mit Bosch Smart System-Motor und 750-Wh-Akku im Test, für wen ist welches Bike das richtige und findet man hier eine Liebe, die hält?

26 kg in Größe L | 7.399€ | Hersteller-Website

27,1 kg in Größe L | 7.399€ | Hersteller-Website
Wir sind aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen, als uns diese Nachricht ereilte: Statt sich weiter auf die Bike-Entwicklung zu konzentrieren, verlagert FOCUS von nun an den Schwerpunkt in Richtung Liebesberatung. Unter dem Motto „a love that lasts” stellt das Stuttgarter Bike-Unternehmen gleich zwei neue E-MTBs mit Bosch Smart System-Motor vor und versucht, diese mit der liebeshungrigen Bike-Community zu verkuppeln. Da wäre zum einen der Junggeselle JAM², der Allrounder im FOCUS E-MTB-Liebesportfolio. Er liebt lange Spaziergänge am Strand sowie spaßige Touren- und Trailausfahrten. Zudem kommt das JAM² mit einem neuen Alu-Rahmen samt überarbeiteter F.O.L.D-Hinterbaukinematik daher, die 150 mm Federweg am Heck generiert. Vorne stehen 160 mm Federweg bereit. In der besten Ausstattungsvariante JAM² 6.9 bringt es in Größe L 26 kg auf die Waage und kostet 7.399 €. Junggeselle Nummer 2 ist das abfahrtsorientierte SAM². Wer sich für das SAM² entscheidet, dem wird ein Partner für adrenalingeladene Dates auf anspruchsvollen Downhill-Strecken versprochen. Um das Versprechen halten zu können, bekommt es von FOCUS ebenfalls einen neuen Alu-Rahmen mit überarbeiteter Federungskinematik samt Stahlfederdämpfer spendiert. Damit bereits beim ersten Kennenlernen die Funken fliegen, besitzt das Bike 180 mm Federweg an der Front, 170 mm Federweg am Heck und eine für raue Abfahrten angepasste Ausstattung. Das Topmodell SAM² 6.9 wiegt 27,1 kg in Größe L und veranschlagt 7.899 € für das Love-Ride-Ticket. Wir haben beide Bikes für euch auf ein erstes Doppeldate entführt und verraten euch, welches für Schmetterlinge im Bauch gesorgt hat und wo der Funke nicht übergesprungen ist.

Liebe auf den zweiten Blick – Die neuen FOCUS JAM² 6.9 und SAM² 6.9 2023 im Detail
Dass es nicht auf Anhieb gefunkt hat, lag zum einen daran, dass sich das JAM² und das SAM² zum Verwechseln ähnlich sehen, was etwas Verwirrung gestiftet hat. Beide Bikes setzen auf einen ähnlichen Alu-Rahmen mit zweigeteilter Lackierung. Auch die neue F.O.L.D-Hinterbaukinematik kommt in beiden Bikes zum Einsatz. Statt auf einen abgestützten Eingelenker setzt FOCUS jetzt auf einen Viergelenker. Obwohl die Bezeichnung Viergelenker das Gegenteil vermuten lässt, konnte FOCUS mit dieser Hinterbauvariante Gelenkteile einsparen und das Gewicht – laut eigenen Angaben – so reduzieren. Das Motorsystem ist in beiden Bikes identisch. In der FOCUS SAM² und JAM² 6er-Serie kommt der Bosch Performance Line CX Smart System-Motor zum Einsatz (die FOCUS JAM² 7er-Serie mit Shimano EP8-Motor bleibt weiterhin als Teil des Portfolios bestehen). Die Integration des Motorsystems war der zweite Grund, weshalb bei uns nicht direkt die Funken geflogen sind. Der Motor ist nach oben rotiert im Rahmen platziert, damit der lange 750-Wh-Akku tief vor dem Motor Platz findet. Das soll zum einen für einen möglichst tiefen Schwerpunkt sorgen, hat aber auch zur Folge, dass der Motorbereich sehr klobig ausfällt und viele dicke Schweißnähte besitzt. Doch wie so oft sind es die inneren Werte, die zählen. Im Unterrohr sitzt der lange Bosch Intube-Akku mit 750-Wh-Akkukapazität. Stellt man das Bike auf den Kopf oder legt es auf die Seite, kann der Akku nach unten aus dem Unterrohr gezogen werden. Der Unterfahrschutz kann dazu ohne zusätzliches Werkzeug aufgeklappt werden, er wird von einer Lasche sicher an Ort und Stelle gehalten. Auch der Akku lässt sich ohne Werkzeug entnehmen, er besitzt jedoch trotzdem ein Schloss, um ihn bei Bedarf mit einem Schlüssel vor Langfingern sichern zu können. Am Sattelrohr befindet sich ein Ladeport, um den Akku auch im Rahmen zu laden. Das Gummicover des Ladeports wirkt zwar etwas labbrig, funktioniert aber gut. Die Bedienung des Motor erfolgt über eine Bosch LED-Remote am Lenker und ein Bosch Kiox 300-Display, das hinter dem Lenker positioniert ist. Das Kabel von Display und Remote sowie alle weiteren Züge wandern durch den FOCUS-eigenen C.I.S.-Vorbau in den Rahmen.




Dass die beiden Junggesellen nicht nur auf eine schnelle (Trail-)Nummer aus sind, sondern mit beiden Reifen fest gesattelt im Leben stehen, beweist der Blick auf die vielen Alltags- und Tourenfeatures der Bikes. Zum einen wäre da der USB-C-Ladeport auf dem Oberrohr, mit dem Zubehör wie Lampen, Smartphones oder ein Navi während der Fahrt geladen werden können. Wie zwei echte Gentlemen bieten beide Bikes an, die Tasche des Partners zu tragen. Dafür besitzt der Rahmen auf dem Unterrohr zwei Anschraubpunkte, an denen bereits in Serie eine Zubehörtasche befestigt ist. Darüber hinaus haben beide Bikes eine Anhängerfreigabe, zudem gibt es die Möglichkeit, einen Fahrradständer per Adapter zu montieren. Wer für etwas Abwechslung in der Beziehung sorgen will, hat die Möglichkeit, den Lenkwinkel dank verstellbaren Steuersatzschalen um 1° anzupassen. Der flache Lenkwinkel soll mehr Laufruhe bewirken. Die steile Einstellung soll hingegen für ein agileres Lenkverhalten sorgen und dafür, dass man auf die Frage: „Wollen wir heute Abend lieber italienisch oder aisiatisch essen gehen?” mit spontanen Wendemanövern antworten kann.



Was FOCUS JAM² 6.9 und SAM² 6.9 mit in die Partnerschaft bringen – Die Ausstattungsvarianten im Detail
JAM² 6.9 und SAM² 6.9 sind die Topmodelle der Alu-6er-Serie von FOCUS. Sie sollen ein performanceorientiertes Ausstattungspaket zu einem bezahlbaren Preis bieten. Bei beiden Herzensbrecher geht die Rechnung zum größten Teil auf. Für 7.399 € bekommt man beim JAM² 6.9 ein E-Mountainbike mit einer hochwertigen FOX FLOAT 36 Factory-Federgabel mit fein abstimmbarer GRIP2-Dämpferkartusche, soliden DT Swiss H1900-Alu-Laufrädern, einer standfesten SRAM DB8-Vierkolbenbremse und einer knackigen Shimano XT-Schaltung, die mit einer Shimano SLX-Kassette gepaart ist. Einen kleinen Patzer erlaubt sich das JAM² beim FOX FLOAT X-Dämpfer aus der Performance-Serie, der nur über einen Plattformhebel, aber nicht über eine Druckstufenregelung verfügt. Partnersuchenden Bikern, die ihre Beziehung gerne mikromanagen, fehlt es hier an Einstellmöglichkeiten für das perfekte Fahrwerkssetup.



FOCUS JAM² 6.9
7.399 €
Ausstattung
Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch Powertube 750 Wh
Display Bosch Kiox 300
Federgabel FOX FLOAT 36 Factory 160 mm
Dämpfer FOX FLOAT X Performance 150 mm
Sattelstütze Post Moderne 170 mm
Bremsen SRAM DB8 200/200 mm
Schaltung Shimano XT/SLX 1x12
Vorbau FOCUS C.I.S. 50 mm
Lenker RaceFace Atlas 35 820 mm
Laufradsatz DT Swiss H1900 29"
Reifen Schwalbe Magic Mary / Big Betty Soft SuperTrail 2,6"
Technische Daten
Größe S M L XL
Gewicht 26 kg
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Max. Gewicht Fahrer/Equipment 124 kg
Anhänger-Freigabe ja
Ständeraufnahme ja
Besonderheiten
Zubehörtasche
USB-C-Ladeport
variabler Lenkwinkel
Grösse | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sattelrohr | 390 mm | 420 mm | 440 mm | 460 mm |
Oberrohr | 578 mm | 608 mm | 637 mm | 672 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 100 mm | 120 mm | 140 mm |
Lenkwinkel | 64,5°/65,5° | 64,5°/65,5° | 64,5°/65,5° | 64,5°/65,5° |
Sitzwinkel | 76,5° | 76,5° | 76,5° | 76,5° |
Kettenstreben | 450 mm | 450 mm | 450 mm | 450 mm |
BB Drop | 25 mm | 25 mm | 25 mm | 25 mm |
Radstand | 1200 mm | 1230 mm | 1263 mm | 1302 mm |
Reach | 430 mm | 460 mm | 485 mm | 515 mm |
Stack | 616 mm | 616 mm | 634 mm | 652 mm |

Das FOCUS SAM² schafft es auf ähnliche Weise, uns mit seinem Ausstattungspaket zu bezirzen. Für 7.899 € bekommt man ein auf anspruchsvolle Abfahrten ausgelegtes Komponentenpaket mit potenter FOX FLOAT 38 Factory-Gabel und GRIP2-Dämpferkartusche. Auch die soliden Mavic E-Deemax-Alulaufräder sowie die Shimano XT-Schaltung und -Vierkolbenbremsen geben keinen Grund zur Beschwerde. Wie alle SAM²-Modelle kommt auch das SAM² 6.9 mit einem Stahlfederdämpfer. In der Topausstattung steuert FOX den DHX-Coil für ein sensibles Ansprechverhalten bei. Ihm fehlt es jedoch ebenfalls an einer Druckstufenregelung. So müssen Biker, die sich mehr Gegenhalt vom Fahrwerk wünschen, im Zweifel zu einer härteren Feder greifen. Das SAM² rollt vorne wie hinten auf grobstolligen Schwalbe Magic Mary-Reifen, allerdings besitzt nur der Hinterreifen die robuste Super Gravity-Karkasse. Schwere Fahrer und solche mit aggressivem Fahrstil, die mit dem SAM² wirklich durch dick und dünn gehen wollen, sollten den Vorderreifen mit der etwas dünneren Super Trail-Karkasse auf ein robusteres Modell upgraden.

FOCUS SAM² 6.9
7.899 €
Ausstattung
Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch Powertube 750 Wh
Display Bosch Kiox 300
Federgabel FOX FLOAT 38 Factory 180 mm
Dämpfer FOX DHX Coil 170 mm
Sattelstütze Post Moderne 170 mm
Bremsen Shimano XT M8120 203/203 mm
Schaltung Shimano XT/SLX 1x12
Vorbau FOCUS C.I.S. 50 mm
Lenker RaceFace Atlas 35 820 mm
Laufradsatz Mavic E-Deemax 30 29"
Reifen Schwalbe Magic Mary Soft, Super Trail/Super Gravity 2,6"
Technische Daten
Größe S M L XL
Gewicht 27,1 kg
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Max. Gewicht Fahrer/Equipment 122 kg
Anhänger-Freigabe ja
Ständeraufnahme ja
Besonderheiten
Zubehörtasche
USB-C-Ladeport
variabler Lenkwinkel
Grösse | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sattelrohr | 390 mm | 420 mm | 440 mm | 460 mm |
Oberrohr | 578 mm | 608 mm | 637 mm | 671 mm |
Steuerrohr | 100 mm | 100 mm | 120 mm | 140 mm |
Lenkwinkel | 63,5°/64,5° | 63,5°/64,5° | 63,5°/64,5° | 63,5°/64,5° |
Sitzwinkel | 75,5° | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Kettenstreben | 450 mm | 450 mm | 450 mm | 450 mm |
BB Drop | 20 mm | 20 mm | 20 mm | 20 mm |
Radstand | 1229 mm | 1259 mm | 1293 mm | 1332 mm |
Reach | 440 mm | 470 mm | 495 mm | 525 mm |
Stack | 623 mm | 623 mm | 641 mm | 659 mm |

Weitere Ausstattungsvarianten des FOCUS JAM² und SAM² 2023 im Detail
Die Focus JAM² 6er-Modellserie gibt es in drei Ausstattungsvarianten. Den Einstieg macht das JAM² 6.7 für 5.499 €. Im Gegensatz zu den höherpreisigen Varianten hat es nicht nur eine etwas kostengünstigere Ausstattung, wie die DVO Diamond E3-Federgabel, sondern kommt auch nur mit dem kleineren 625-Wh-Akku von Bosch daher. Die mittlere Ausstattungsvariante, das JAM² 6.8, hat bereits den größeren 750-Wh-Akku, FOX-Fahrwerkskomponenten aus dem Einstiegssegemt und geht für 6.499 € über die Ladentheke. Neben der 6er-Serie hat FOCUS auch eine 8er-Serie mit Carbon-Rahmen angekündigt, die das Portfolio nach oben hin ergänzen soll. Dazu jedoch mehr im April!

FOCUS JAM² 6.7
5.499 €
Ausstattung
Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch Powertube 625 Wh
Display BOSCH LED-Remote
Federgabel DVO Diamond E3 160 mm
Dämpfer RockShox Deluxe Select 150 mm
Sattelstütze Post Moderne 170 mm
Bremsen Shimano MT520 203/203 mm
Schaltung Shimano Deore 1x12
Vorbau FOCUS C.I.S. 50 mm
Lenker Alu 800 mm
Laufradsatz RODI TRYP30 29"
Reifen MAXXIS Minion DHF, EXO 2,5"
Technische Daten
Größe S M L XL
Gewicht 24,9 kg (Herstellerangabe)
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Max. Gewicht Fahrer/Equipment 125 kg
Anhänger-Freigabe ja
Ständeraufnahme ja
Besonderheiten
Zubehörtasche
USB-C-Ladeport
variabler Lenkwinkel

FOCUS JAM² 6.8
6.499 €
Ausstattung
Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch Powertube 750 Wh
Display Bosch Kiox 300
Federgabel FOX FLOAT 36 Rhythm 160 mm
Dämpfer FOX FLOAT DPS 150 mm
Sattelstütze Post Moderne 170 mm
Bremsen SRAM DB8 200/200 mm
Schaltung Shimano XT/Deore 1x12
Vorbau FOCUS C.I.S. 50 mm
Lenker Alu 800 mm
Laufradsatz RaceFace AR30 29"
Reifen MAXXIS Minion DHR II , EXO+ 2,6"
Technische Daten
Größe S M L XL
Gewicht 25,5 kg (Herstellerangabe)
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Max. Gewicht Fahrer/Equipment 124 kg
Anhänger-Freigabe ja
Ständeraufnahme ja
Besonderheiten
Zubehörtasche
USB-C-Ladeport
variabler Lenkwinkel
Das SAM² wird nur in der 6er-Alu-Serie erscheinen. Im Gegensatz zu den drei Modellen der JAM²-Serie wird die SAM²-Serie dafür in vier Ausstattungsvarianten angeboten. Den Einstieg macht das SAM² 6.7 für 5.499 €. Es besitzt ein Fahrwerk aus SR Suntour Durolux 38-Federgabel und RockShox Deluxe Select-Stahlfederdämpfer sowie einem etwas kleineren 625-Wh-Akku. Für 7.000 € erhaltet ihr das SAM² 6.8 mit größerem 750-Wh-Akku und einem Mix aus FOX 38 Rythm-Federgabel und RockShox Super Deluxe Select-Stahlfederdämpfer. Unser Testbike, das SAM² 6.9 für 7.899 €, stellt eigentlich die topausgestattete Variante im Portfolio da, doch FOCUS hat noch einen Kandidaten darüber für die exklusivere Single-Börse aufgespart. Das FOCUS SAM² 6.0 Limited Edition besitzt die gleiche Ausstattung wie das SAM² 6.9, statt dem Standardmotor von Bosch kommt hier jedoch die Performance Line CX-Race Limited Edition zum Einsatz. Das sorgt für einen Aufpreis von 800 €, wodurch das streng limitierte SAM² 6.0 für stolze 8.699 € zu haben ist.

FOCUS SAM² 6.7
5.499 €
Ausstattung
Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch Powertube 625 Wh
Display BOSCH LED-Remote
Federgabel SR Suntour Durolux 38 RC2 180 mm
Dämpfer RockShox Deluxe Select Coil 170 mm
Sattelstütze Post Moderne 170 mm
Bremsen SRAM DB8 220/220 mm
Schaltung SRAM SX/NX Eagle 1x12
Vorbau FOCUS C.I.S. 50 mm
Lenker Alu 800 mm
Laufradsatz RODI TRYP30 29"
Reifen MAXXIS Minion DHF, EXO 2,5"
Technische Daten
Größe S M L XL
Gewicht 25,4 kg (Herstellerangabe)
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Max. Gewicht Fahrer/Equipment 124 kg
Anhänger-Freigabe ja
Ständeraufnahme ja
Besonderheiten
Zubehörtasche
USB-C-Ladeport
variabler Lenkwinkel

FOCUS SAM² 6.8
6.999 €
Ausstattung
Motor Bosch Performance Line CX Smart System 85 Nm
Akku Bosch Powertube 750 Wh
Display Bosch Kiox 300
Federgabel FOX FLOAT 38 Rhythm 180 mm
Dämpfer RockShox SuperDeluxe Select Coil 170 mm
Sattelstütze Post Moderne 170 mm
Bremsen Magura MT5 220/220 mm
Schaltung Shimano XT/Deore 1x12
Vorbau FOCUS C.I.S. 50 mm
Lenker Alu 800 mm
Laufradsatz RaceFace AR30 29"
Reifen MAXXIS Minion DHR II , EXO+ 2,6"
Technische Daten
Größe S M L XL
Gewicht 26,7 kg (Herstellerangabe)
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Max. Gewicht Fahrer/Equipment 123 kg
Anhänger-Freigabe ja
Ständeraufnahme ja
Besonderheiten
Zubehörtasche
USB-C-Ladeport
variabler Lenkwinkel

FOCUS SAM² 6.0
8.699 €
Ausstattung
Motor Bosch Performance Line CX-Race Limited Edition Smart System 85 Nm
Akku Bosch Powertube 750 Wh
Display Bosch Kiox 300
Federgabel FOX FLOAT 38 Factory 180 mm
Dämpfer FOX DHX Coil 170 mm
Sattelstütze Post Moderne 170 mm
Bremsen Shimano XT M8120 203/203 mm
Schaltung Shimano XT/SLX 1x12
Vorbau FOCUS C.I.S. 50 mm
Lenker RaceFace Atlas 35 820 mm
Laufradsatz Mavic E-Deemax 30 29"
Reifen Schwalbe Magic Mary Soft, Super Trail/Super Gravity 2,6"
Technische Daten
Größe S M L XL
Gewicht 26,4 kg (Herstellerangabe)
Zul. Gesamtgewicht 150 kg
Max. Gewicht Fahrer/Equipment 123 kg
Anhänger-Freigabe ja
Ständeraufnahme ja
Besonderheiten
Zubehörtasche
USB-C-Ladeport
variabler Lenkwinkel
Auf ein Doppeldate mit JAM² und SAM² – Die FOCUS-Bikes im Test
Egal, ob man sich für JAM² oder SAM² entscheidet, man bekommt in beiden Fällen einen guten Tourer. Auf dem SAM² ist die Sitzposition einen Tick gestreckter als auf dem JAM², beide Bikes besitzen aber eine hohe Front und steile Sitzwinkel, sodass man in einer relativ entspannt-aufrechten und gut integrierten Tourenposition auf den Bikes Platz nimmt. Beide Fahrwerke filtern Fahrbahn-Unebenheiten sauber weg und sorgen so für angenehmen Tourenkomfort. In Kombination mit den vielen Tourenfeatures am Rahmen steht romantischen Spazierfahrten am Strand somit nichts mehr im Wege. Bergauf sorgt die gute Integration im Bike zusammen mit den traktionsstarken Fahrwerken und dem Schub aus dem kraftvollen Bosch-Motor für gute Klettereigenschaften. Auch hier fällt die Entscheidung schwer, wer von den beiden besser zu einem passt.




Während sich SAM² und JAM² auf Touren und im Uphill noch von ihrer besten Seite zeigen, kommt der wahre Charakter beider Bikes erst in der Abfahrt zum Vorschein. Eins vorweg: Dass es sowohl das FOCUS SAM² als auch das JAM² mit einer dauerhaften Beziehung ernst meinen, hat der Unterfahrschutz im Test gezeigt. Auf den stark verblockten Trails rund um Santa Coloma de Farners kam es immer wieder zu Motoraufsetzern. FOCUS hat daraufhin versprochen, an sich und unserer Beziehung zu arbeiten. Noch während des Tests lieferte FOCUS einen neuen Unterfahrschutz aus stoßfesterem Kunststoff und mit mehr Bodenfreiheit, was das Problem deutlich abgemildert hat. Während sich das JAM² eher als spaßiger Partner für gute Zeiten herausstellte, konnte das SAM² sowohl in guten wie in schlechten Zeiten glänzen. Auf einfachen Flowtrails erzeugen beide Bikes zwar Fahrspaß, haben aber immer etwas mit ihrem hohen Gewicht und einem trägen Handling zu kämpfen. Auf sehr anspruchsvollen und steilen Abfahrten verlässt das JAM² seine Komfortzone, während das SAM² hier gerade erst aufblüht. Um herauszufinden, wie sich beide Bikes im Detail unterscheiden, und wie sie sich gegen andere Bikes im Vergleich schlagen, empfehlen wir euch, bald einen erneuten Blick auf unsere Homepage zu werfen. Dann veröffentlichen wir den großen E-MOUNTAINBIKE Vergleichstest 2023 mit 30 der spannendsten E-MTBs.


Fazit zu den neuen FOCUS JAM² 6.9 und SAM² 6.9 2023
Es war nicht Liebe auf den ersten Blick, aber unser Kennenlernen verlief sowohl auf dem FOCUS JAM² 6.9 als auch auf dem SAM² 6.9 gut genug, um mit beiden auf ein zweites Date zu gehen. Das neue Design rund um die Motorintegration des Bosch Smart Systems ist nicht besonders attraktiv, doch die inneren Werte und die Ausstattungspakete stimmen. In Sachen Fahrperformance zeigt das SAM² mehr Potential zum Marriage Material als das JAM². Wer wirklich das Zeug zum Perfect Match hat, wird unser großer E-MOUNTAINBIKE Vergleichstest 2023 ans Licht bringen.
Mehr Infos findet ihr unter focus-bikes.com
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als E-MOUNTAINBIKE-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, dass der E-Mountainbike-Sport auch weiter ein kostenloses und frei zugängliches Leitmedium hat! Jetzt Supporter werden!
Words: Rudolf Fischer Photos: Mike Hunger, Peter Walker