SRAM Eagle-Portfolio für E-Mountainbikes wächst auf 4 Schaltgruppen
Mit der Vorstellung der NX Eagle-Schaltung vor einigen Wochen hat SRAM die erste 12-fach Schaltung für E-Mountainbikes freigebeben, auf der EUROBIKE wird das Eagle-Ökosystem nun deutlich erweitert.
Die SRAM EX1-Schaltung wurde speziell für den E-Mountainbike-Einsatz entwickelt, doch einige Fahrer können sich nicht mit den großen Gangsprüngen der 8-fach Schaltung anfreunden. Jetzt präsentiert SRAM vier Eagle-Schaltgruppen für E-Mountainbiker und bietet diese künftig als Alternativen zur EX1 an. Die meisten Parts sind schon bekannt, SRAM kombiniert die Bauteile jedoch neu ergänzt einige Elemente.

Alle Eagle Gruppen setzen auf die neue 11-50z Kassette, die zur NX Eagle-Gruppe zählt. Die Kassette besteht aus gestanzten Stahl-Ritzeln, die zusammengenietet werden und ist für faire 110 € zu haben. Die Schaltwerke und Ketten sind ebenfalls schon bekannt, sie werden einfach von den bestehenden MTB-Gruppen übernommen.

Neu sind hingegen die Schalthebel, denn mit den neuen Triggern lässt sich immer nur ein Gang pro Schaltvorgang wechseln. Dieser Single-Click Mechanismus dient als Selbstschutz, denn Kettenrisse treten vor allem bei Multi-Shifts über mehrere Gänge auf. Neu sind ebenfalls die Kettenblätter für E-Mountainbikes, die dank dem speziellem Eagle-Zahnprofil die Kette auch im ruppigen Gelände ohne Kettenführung sicher führen soll – an unmotorisierten Mountainbikes funktioniert das bereits hervorragend.





Mehr Infos auf sram.com
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als E-MOUNTAINBIKE-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, dass der E-Mountainbike-Sport auch weiter ein kostenloses und frei zugängliches Leitmedium hat! Jetzt Supporter werden!
Words & Photos: