SRAM Eagle und AXS-Produkte jetzt auch komplett am E-Mountainbike verfügbar

Es war nicht nur die Haltbarkeit der Kassetten, sondern auch die Stabilität und Zuverlässigkeit des XD-Freilaufs, die SRAM ausgiebig testen wollte, bevor alle Eagle-Kassetten für die Verwendung am E-Mountainbike freigegeben werden sollten. Über die letzten Monate haben sich die Komponenten aber bewährt und so steht der offiziellen Freigabe nichts mehr im Weg. Wer will, kann nun also nicht nur etwas Gewicht sparen, sondern auch die Übersetzungsbandbreite vergrößern. Wer allerdings eine GX-, X01- oder XX1-Eagle-Kassette nachrüsten möchte, braucht dafür unter Umständen auch einen XD-Freilaufkörper.
Am E-Mountainbike sollte man weiterhin den speziellen One-Click-Schaltgriff verwenden, der immer nur einen Gangsprung pro Klick ermöglicht – doppelte Gangsprünge können aufgrund der hohen Motorpower die Kette beschädigen.

Eine weitere Neuerung, die allerdings schon davor bei verschiedenen Bikes ihre Anwendung fand: Nun wurde auch die drahtlose SRAM X01 Eagle AXS-Schaltung offiziell für die Verwendung am E-Mountainbike freigegeben. Allerdings empfiehlt SRAM hier, in der eigenen App die Multishift-Funktion zu deaktivieren und so ebenfalls einen One-Click-Schaltgriff zu kreieren.



Für mehr Informationen klickt auf sram.com
Words & Photos: