News

Spy Shot: American Eagle E-MTB Fully mit neuem Bafang M500-Motor


American Eagle und Bafang kündigten zum Jahresanfang 2019 ihre Kooperation für die Entwicklung eines Race E-MTB zur Teilnahme an der UCI E-MTB-Weltmeisterschaft in Mont-Sainte-Anne (Kanada) an. Hier nun die ersten Fotos und Informationen zum aktuellen Entwicklungsstand des American Eagle E-Mountainbike mit dem neuen Bafang M500-Motor.

EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 001 810x540
American Eagle Prototyp mit Carbon-Rahmen, Bafang M500-Motor und 450 Wh Intube-Akku sowie einem für Cross Country-Bikes üblichen sehr tiefen Cockpit. Die 29″-Laufräder stammen ebenso wie das Fahrwerk von DT Swiss.

Im November 2016 wurde die aus den 90er Jahren bekannte Bike-Marke American Eagle von dem niederländischen Ex-Mountainbikeprofi Bart Brentjens reanimiert. Bart gewann 1996 auf einem American Eagle Olympia-Gold bei den Olympischen Spielen in Atlanta.

Die Kooperation zwischen dem chinesischen Motorenhersteller Bafang und dem niederländischen Bike-Hersteller American Eagle zeigte beim Electric Snake Race anlässlich des UCI MTB World Cup in Val di Sole erste Früchte.

EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 016 810x540

Der American Eagle-Ingenieur Kjell van de Boogert startete im italienischen Val di Sole für das CST-Sandd-Bafang Mountainbike Racing Team und belegte hinter dem für FOCUS fahrenden Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2012, Marco Fontana, den zweiten Platz.

EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 017 810x540

Nach monatelangen Bemühungen gelang es uns jetzt erste exklusive Fotos und Informationen zu bekommen.

EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 002 810x540

Herzstück des American Eagle E-Mountainbikes ist der Bafang M500-Mittelmotor, der über bis zu 95 Nm Drehmoment verfügen soll. Leider stand uns bislang kein E-Mountainbike mit einem Bafang-Motor für unseren großen Motoren-Vergleichstest zur Verfügung.

EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 014 810x540 EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 008 810x540

Der 450 Wh-Akku müsste für die Renndistanz der UCI E-MTB-Weltmeisterschaft in Mont-Sainte-Anne ausreichend sein. Bafang hat aber auch noch einen 600 Wh-Intube-Akku im Programm, der natürlich das Gewicht nach oben zieht.

EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 013 810x540
Das Rahmendreieck des Carbon-Rahmens bietet Platz für einen Flaschenhalter
EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 007 810x540

Gebremst wird mit der für den Cross Country-Bereich konzipierten MAGURA MT8 raceline – für die Profis ist das OK, im Alltags-Dauereinsatz würden wir aber klar eine robustere Vierkolben-Bremse bevorzugen.

EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 010 810x540
Luft nach oben: Die linke Lenkerseite wirkt mit der sehr weit vom Griff entfernten Motor-Remote und den Hebeln für Lockout für Dämpfer und Federgabel, sowie die Teleskopsattelstütze noch ziemlich wild
EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 012 810x540
Der leichte Carbon-Sattel von Selle Italia dient ebenfalls der Gewichtsreduzierung
EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 004 810x540
Das American Eagle Race Bike ist – wie sollte es auch anders sein – mit einer SRAM XX1 Eagle 12-fach-Kassette, Schaltwerk und Schalthebel ausgestattet
EMTB American Eagle E Mountainbike Bafang M500 Motor 015 810x540
DT Swiss F535 ONE-Dämpfer hat eine Lookout-Funktion vom Lenker aus

Video des Brentjes MTB Racing Team vom Rennen in Val di Sole:

Unsere Gedanken zum American Eagle

Das American Eagle mit Bafang-Motor ist als Race-Bike konzipiert und mit seiner Leichtbau-Ausstattung nicht für Alltags- und Trailbiker geeignet. Wir freuen uns jedoch einen E-Mountainbike-Newcomer aus Carbon mit dem spannenden Bafang-Motor auf dem Markt begrüßen zu dürfen und sind gespannt, ob und wie dies Bike in Serie gehen wird. Wenn es soweit ist, werden wir für euch natürlich darüber berichten, was das Bike und der neue Motor können!


Weitere Informationen zu den Bikes von American Eagle findet ihr unter americaneagle.online.


Words: Manne Schmitt Photos: Irmo Keizer

Über den Autor

Manne Schmitt

Als stolzer Daddy von Robin und Max-Philip ist Manne der Mann der ersten Stunde und die „graue Eminenz“ im Redaktionsteam. Sein erstes Rad-Rennen gewann er im Grundschulalter beim Schulfest. Nach weniger erfolgreichen Versuchen im Fußball fand er über den Ausdauersport (Marathon) im Jahr 1989 seine Passion fürs Biken! Das Thema Racing verfolgt ihn noch immer, niemand im Team kennt die EWS-Profis besser als Manne. Als ehemaliger Chef-Analyst einer Landesbehörde weiß er, wie man richtig recherchiert, und findet exklusive News, die sonst niemand hat. Als Prokurist unterstützt er seine Söhne erfolgreich im Alltag – viva la familia!