Test

SP Connect Smartphone-Halterungen im Test – 1000 und eine Möglichkeit


Die Marke SP Connect mit Sitz in Wien hat 2016 nach eigener Aussage „das weltweit variabelste Smartphone Montagesystem“ lanciert. Aus dem umfangreichen Sortiment für Bike-Anwendungen haben wir das SP Connect Bike Bundle II für das iPhone 11 Pro und die Universal Bike Mount XL getestet. Außerdem haben wir die Vorbau-Befestigung Micro Stem Mount Alu unter die Lupe genommen.

Hier findet ihr die Übersicht zu dem Test der besten Smartphone-Halterungen für E-Bikes.

Smartphone Halertung E Bike Test Review 24 810x540

SP Connect Bike Bundle II

Smartphone Halertung E Bike Test Review 26 810x540
Cover aufsetzen und nach einer 90°-Drehung sitzt das Handy bombenfest

Das Bike Bundle II ist ein Set für Neueinsteiger, die sowohl ein Case als auch eine Halterung benötigen. Im Set enthalten sind das Phone Case, der Universal Bike Mount und ein Weather Cover.

Smartphone Halertung E Bike Test Review 50 600x400 Smartphone Halertung E Bike Test Review 7 600x400

Die Montage

Die Universal Bike Mount aus Kunststoff lässt sich einfach und schnell ohne Werkzeug durch einen Schellendrehverschluss montieren. Die Halterung für das Handy kann mit oder ohne einen winkelverstellbaren Arm montiert werden, gleichzeitig ist eine horizontale oder vertikale Ausrichtung des Handys möglich. Zur Einstellung benutzt man einfach den mitgelieferten Inbus Schlüssel.

Smartphone Halertung E Bike Test Review 61 810x540 Smartphone Halertung E Bike Test Review 65 810x540

Die Halterung sitzt fest und macht einen stabilen Eindruck. Das abstehende „Rest“-Band des Schellenverschlusses ist zwar optisch nicht sehr stylish, aber dafür ist diese Halterung sehr flexibel bei unterschiedlichen Lenker- oder Vorbau-Durchmessern einsetzbar.

Befestigung des Smartphones

Das Case aus Kunststoff macht einen hochwertigen Eindruck, die äußeren Knöpfe des Phones sind komplett durch das Cover geschützt und auch einwandfrei bedienbar. Alles wirkt insgesamt sehr stabil und mit dem gleich mitgelieferten Weather Cover ist das Handy dann auch vor Dreck, Nässe und Steinschlag geschützt.

Der verstellbare Arm ermöglicht es, das Handy in jedem gewünschten Winkel und auch etwas weiter vorn im Sichtfeld des Fahrers zu platzieren. Bei unseren Testfahrten blieb die Halterung stabil und fest, allerdings hat der verstellbare Arm die Neigung, Vibrationen zu verstärken – bedingt durch die Hebelwirkung, was aber im Grunde auch nicht sehr störend ist.

Displaygröße: universal; passendes Case besorgen
benötigtes Werkzeug: Inbusschlüssel vorhanden
Preis: 29,99 € (Bike Mount) / 59,99 € (Set mit Phone Case und Weather Cover)
Gewicht: 36 g

Tops

  • schnell und ohne Werkzeug montiert
  • flexibel und einfach für verschiedene Durchmesser einsetzbar
  • Handy kann hinter dem Lenker im Blickfeld montiert werden
  • gutes Starter-Set

Flops

  • abstehendes Rest-Band
  • Bei einem Handywechsel braucht man immer ein passendes Case
  • Arm verstärkt durch Hebelwirkung Vibrationen, z. B. bei Trail-Fahrten

SP Connect Micro Stem Mount Alu

Alternativ zum SP Connect Bike Bundle II kann man am Vorbau auch den Micro Stem Mount Alu befestigen, der ebenfalls mit den Cases kompatibel ist. Eine saubere und durchdachte Lösung, die kaum auffällt.

Smartphone Halertung E Bike Test Review 73 810x540
Das SP Connect Micro Stem Mount Alu ist die einfachste und schlankste Lösung zur Anbringung eines Smartphones auf seinem Bike
Smartphone Halertung E Bike Test Review 77 600x400
Die Ahead-Kappe am Vorbau entfernen und durch den Micro Stem Mount ersetzen, …
Smartphone Halertung E Bike Test Review 2 600x400
… dann die Halterung platzieren und 90° im Uhrzeigersinn drehen
Smartphone Halertung E Bike Test Review 44 810x540
Ein Akku kann ebenfalls unauffällig dazwischen geklickt werden. Allerdings muss die Powerbank mittels Schraubenzieher noch mit einer Viertelumdrehung fixiert werden.
Smartphone Halertung E Bike Test Review 88 810x540
Das Anbringen des Smartphones mit Cover erfolgt dann mit dem Bajonett-Verschluss
Smartphone Halertung E Bike Test Review 14 810x540
Die Anbringung des Smartphones kann sowohl im Hochformat als auch im Querformat erfolgen

SP Connect Bike Mount Pro XL

Der Bike Mount Pro XL-Halter hält auch gleich im Namen, was es verspricht. Die Bezeichnung XL steht hier für eine Vorbauklemmung des Lenkers von 35 mm. Für schlankere Lenker mit 31,8 mm gibt es das Modell Bike Mount Pro. Die Halterung ist CNC-gefertigt aus Aluminium und wirkt dadurch sehr hochwertig und geradezu elegant.

Smartphone Halertung E Bike Test Review 97 810x540
Smartphone Halertung E Bike Test Review 41 810x540
Die Verzahnung gewährleistet eine super stabile 360°-Verstellmöglichkeit in 6°-Schritten
Smartphone Halertung E Bike Test Review 78 810x540
Durch die Verstellmöglichkeit in 6°-Schritten kann eine rechtwinklige Ausrichtung des Smartphones erfolgen

Die Montage

Die Halterung ist schnell mit einer Inbusschraube zu montieren und wirkt, direkt neben der Lenkerhalterung angebracht, relativ unauffällig.

Befestigung des Smartphones

Das Case aus Kunststoff macht einen hochwertigen Eindruck, die äußeren Knöpfe des Phones sind komplett durch das Cover geschützt und auch einwandfrei bedienbar. Wichtiger aber ist der im Bike Mount Pro eingebaute Schwingungsdämpfer, der die Vibrationen während der Fahrt praktisch verschwinden lässt. Dies hat sich auch bei unseren ausgiebigen und sehr Trail-lastigen Fahrten bestätigt.

Displaygröße: universal; passendes Case besorgen
benötigtes Werkzeug: Inbusschlüssel liegt bei
Preis: 49,99 € (Bike Mount Pro) / 29,99 € (Case)
Gewicht: 48 g

Tops

  • optisch schönes und feines Aluminium-Teil
  • sehr gute Dämpfung mit fast keinen Vibrationen
  • schnell montiert mit Inbus Schlüssel

Flops

  • Größe muss auf Lenker- bzw. Vorbaudurchmesser abgestimmt sein (beim XL
  • z. B. auf einen Durchmesser von 35 mm), daher nicht so flexibel einsetzbar
  • Für einen Handywechsel braucht man immer ein passendes neues Case

Fazit

SP Connect hat ein so umfangreiches Sortiment zu bieten, dass jeder die für sich passende Halterung findet. Das Smartphone sitzt sicher und kann auch schnell eingesetzt und wieder entfernt werden. Da beim Befestigen des Smartphones immer eine 90°-Drehung vollzogen werden muss, kann es eventuell zu Platzproblemen bei der kurzen Halterung kommen – dieser Platz muss bei der Montage bedacht werden, sodass nicht ein Hebel oder das Display im Weg sind.

Mehr Infos findet ihr unter sp-connect.de

Alle Smartphone-Halterungen im Test: Bone Collection Bike Tie Pro 4 (Zum Test) | Bosch SmartphoneHub (Zum Test) | Ergotec Handyhalterungsset (Zum Test) | Fidlock Vacuum Vacuum Bike Mount (Zum Test) | Rixen & Kaul Phonepad Quad mini (klickfix) (Zum Test) | Retube Rubberman (Zum Test) | SP Connect (Zum Test) | Syntace smart gripper (Zum Test) | Topeak (Zum Test) | XLAYER Magfix Magnethalterung (Zum Test)


Words: Susanne Feddersen Photos: Manne Schmitt