Rixen & Kaul KLICKfix PhonePad Quad Mini im Test– So viel wie nötig, so wenig wie möglich
Rixen & Kaul, der Spezialist für Schnellbefestigungs-Lösungen ist vielen Fahrradfahrern durch die KLICKfix Adapter-Systeme ein Begriff. Wir haben das Schnellbefestigungssystem KLICKfix PhonePad Quad Mini unter die Lupe genommen.
Hier findet ihr die Übersicht zu dem Test der besten Smartphone-Halterungen für E-Bikes.
Die Montage
Der PhonePad Quad Mini-Halter ist für die Montage für Lenker und Vorbau geeignet (15–60 mm Durchmesser) – eine Verwendung an Carbon-Teilen wird vom Hersteller abgeraten. Die Montage erfolgt mit einem der zwei mitgelieferten Edelstahlbänder (eines bis 28 mm, das andere bis 60 mm Durchmesser). Ein Schrumpfschlauch zur Ummantelung des Bandes, um Kratzer zu vermeiden, ist im Lieferumfang enthalten. Die Montage selbst erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl, ist dann aber in ein paar Minuten erledigt. Das Spannstück sitzt super fest am Lenker und verdreht sich nicht.
Befestigung des Smartphones
Die dämpfende Auflage, das PhonePad, auf welches das Smartphone gespannt wird, lässt sich einfach einklicken und hält ebenfalls sicher. Sie ist durch Drehen auf Hoch- und Querformat einstellbar – leider verdrehte sie sich auch manchmal während der Fahrt auf ruppeligem Untergrund, wie Kopfsteinpflaster und Trails.
Laut Hersteller ist das System passend für alle Smartphone-Modelle. Trotzdem sollte man auf die Größe seines Smartphones achten: Für sehr große Smartphones könnten die Gummis zum Spannen zu knapp dimensioniert sein. Die Ladebuchse und der Kopfhörerausgang sind auch montiert frei zugänglich. Der Grundhalter für den Lenker kann einzeln nachgekauft werden, um die Halterung an mehreren Rädern wechseln zu können. Die Demontage dauert dafür zu lange.
Displaygröße: universal
benötigtes Werkzeug: Imbusschlüssel (wird mitgeliefert)
Preis: 34,95 €
Gewicht: 80 g
Fazit
Die Rixen & Kaul PhonePad Quad Mini-Halterung ist ein sehr intuitives System, das mit etwas Fingerspitzengefühl in wenigen Minuten montiert ist. Gut gefallen hat uns, dass der Adapter nicht viel Platz wegnimmt und auch die Auflage nicht ausladend ist. Das Smartphone wird mit Gummibändern befestigt und hält sehr gut, allerdings verdreht sich bei längerer Fahrt manchmal die Auflage im Adapter und man muss sie neu ausrichten. Durch das Klickfix-System lässt sich die Halterung samt Smartphone leicht abnehmen und wieder befestigen. Als Zubehör – ebenfalls abgestimmt auf das KLICKfix Quad-System – gibt es unter anderem eine Schutzhülle für schlechtes Wetter.
Tops
- Handy kann schnell eingesetzt und entfernt werden
- Wechsel von Hoch- auf Querformat
- Handy sitzt sicher
Flops
- Montage nicht einfach
- kein schneller Wechsel möglich
Mehr Infos findet ihr unter klickfix.com
Alle Smartphone-Halterungen im Test: Bone Collection Bike Tie Pro 4 (Zum Test) | Bosch SmartphoneHub (Zum Test) | Ergotec Handyhalterungsset (Zum Test) | Fidlock Vacuum Vacuum Bike Mount (Zum Test) | Rixen & Kaul Phonepad Quad mini (klickfix) (Zum Test) | Retube Rubberman (Zum Test) | SP Connect (Zum Test) | Syntace smart gripper (Zum Test) | Topeak (Zum Test) | XLAYER Magfix Magnethalterung (Zum Test)
Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als E-MOUNTAINBIKE-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, dass der E-Mountainbike-Sport auch weiter ein kostenloses und frei zugängliches Leitmedium hat! Jetzt Supporter werden!
Words: Susanne Feddersen Photos: Manne Schmitt