Zusammen mit UNNO Bikes haben wir in Barcelona einen exklusiven Testride des Jahres veranstaltet, wie es ihn noch nie gab. Seit Wochen geistert das neue MITH durch die Foren und das Internet – Gerüchte, Spekulationen, Hype. Doch was ist dran? Ein E-MOUNTAINBIKE-Leser durfte es bereits herausfinden! Ach ja, außerdem haben wir noch eine gute Nachricht für alle E-MOUNTAINBIKE-Leser!

Was würdest du tun, wenn du 48 Stunden Zeit hättest, um eines der progressivsten E-MTBs 2025 zu fahren – noch vor dem offiziellen Launch? Noch bevor es irgendwelche Profis oder andere Medien in die Hände kriegen? Richtig: Sonnencreme, Helm und Protektoren bereitlegen – damit das Koffer packen schnell geht.

Die Resonanz hat uns echt umgehauen: Innerhalb eines Tages bewarben sich über 250 Rider aus 32 Ländern für den Testride – um ein spontantes Wochenende mit uns in Barcelona zu verbringen. Darunter Red-Bull-Rampage-Teilnehmer, Ex-Pros, Product Manager anderer Brands, Journalisten, Content Creators und vor allem: leidenschaftliche Biker*innen mit ordentlich Bock auf ein Abenteuer. Das Level? Hoch. Die Motivation? Höher. Aber nur einer konnte gewinnen.

Beste Aussichten (v.l.n.r.): UNNO-Gründer Cesar Rojo, E-MOUNTAINBIKE Gründer Robin Schmitt, der glückliche Gewinner Brodie Heyes aus UK. Im Hintergrund: Barcelona!

Das Glück hat entschieden: Der glückliche Test Rider – Brodie – kam aus UK und konnte es anfangs gar nicht glauben: „Ich dachte nie, dass ich es gewinnen würde.“

Tja, manchmal geht es schneller als man denkt: keine 2 Tage später trafen wir ihn am Plaza Catalunya im Herzen Barcelonas. Bevor es auf die Trails ging, ging es erst mal auf ein Konzert mit einer kuriosen Mischung aus Oriental Electronic Live Music mit klassischen Instrumenten. Ein paar Dance Moves später war es dann auch schon weit nach Mitternacht – Zeit um ins Bett zu fallen. Die Trails rufen.

T-Shirt statt Regenjacke, MITH mit ‘Räusper’ statt Bosch CX-Motor

Pitschnass. Barcelona ist bekannt für seine Sonnenstunden und das gute Wetter. Doch seit über einem Monat regnete es am Mittelmeer quasi ununterbrochen. Doch als wir ankamen, kam die Sonne – Timing is everything.

Am Samstag morgen holte uns dann Olle, UNNO-Sales-Mastermind im Zentrum von Barcelona ab. Das Ziel: in die Region Maresme an der Costa Brava. Die Trails der Maresme gelten mittlerweile als besser als eine unserer Lieblingsteststrecken in Santa Coloma de Farners, wo wir über Jahre hinweg unseren großen E-MOUNTAINBIKE Vergleichstest durchgeführt haben.

Im Kofferraum von Olles Mercedes-Busses: das aktuelle MITH mit Bosch CX-Motor und ein deutlich schlankeres UNNO MITH mit… ach halt stopp, das dürfen wir ja noch nicht sagen.

UNNO hautnah – Trailgold, Maresme und Zukunft

UNNO-Gründer Cesar Rojo treffen wir auf dem Parkplatz in den Trailnähe. Zusammen machen wir ein erstes Setup für Brodie, der sogar seine eigenen Griffe aus UK mitgebracht hat und diese umgehend montiert. Noch ein paar Motoreinstellungen in der App und ab geht’s auf die Trails!

Verwinkelt, steil, kurvig, flowig, technisch. Grandiose Aussichten und dicke Brocken. Die Trails der Maresme können was. Brodie fühlt sich schnell wohl. Hängt richtig am Gas, zieht Wheelies und hängt am Hinterrad von Cesar.

Brodie selbst fährt primär analoge Bikes – von Transition über Yeti bis zu Atherton. Sein erstes Fazit: „In the downhills the bike feels very nice and planted. You forget you’re on an ebike.“

Am Ende standen rund 2.100 Höhenmeter auf der Uhr. Der Bike-Akku war bei 11 % – und unserer komplett leer. Zeit für ein ausgedehntes Lunch – mit Insiderwissen, das sonst niemand bekommt: Entwicklungshintergründe, Marktanalysen, geheime Zukunftspläne. Ein ehrlicher Deep Dive mit UNNO-Mastermind Cesar Rojo, Olle Olsson – der vor UNNO Sales-Chef bei Stark Future Motorcycles war – und E-MOUNTAINBIKE-Gründer Robin Schmitt: Dazu: Paella! Logo!

Good News für die Zukunft.

Dieser Test war kein Test-Event wie jeder andere. Keine Schlange am Zelt. Kein Tech-Talk zwischen Tür und Angel. Sondern ein exklusives Erlebnis für E-MOUNTAINBIKE-Leser, worum die internationale Bike-Gemeinde einen beneiden wird.

„Ride the Future“ ist ein neues Format, das kein One-Hit-Wonder sein wird. Gemeinsam mit progressiven Bike-Marken wie UNNO laden wir euch in Zukunft immer wieder zu ultraexklusiven Test-Rides ein. Bikes vor allen anderen fahren, tief in die Entwicklung eintauchen und die Macher*innen dahinter kennenlernen – klingt gut oder?!

Save the Date – 10. April wird heiß

Was genau da unter uns rollte? Noch top secret. Aber den 10.4. solltet ihr euch schon mal fett markieren. Da geht unser exklusiver Testbericht zum neuen MITH online. Und das Beste: Wir konnten das neue UNNO als einziges Magazin bereits im Januar gegen die 30 heißesten E-MTBs 2025 testen. Auf diesen Mega-Vergleichstest dürft ihr euch auch schon freuen – der Release ist ebenfalls im April.

In der Zwischenzeit checkt UNNO.com


Words: Robin Schmitt Photos: Robin Schmitt

Über den Autor

Robin Schmitt

Robin ist einer der zwei Verlagsgründer und Visionär mit Macher-Genen. Während er jetzt – im strammen Arbeitsalltag – jede freie Sekunde auf dem Bike genießt, war er früher bei Enduro-Rennen und ein paar Downhill-Weltcups erfolgreich auf Sekundenjagd. Nebenbei praktiziert er Kung-Fu und Zen-Meditation, spielt Cello, liebt Classic Cars, bereist fremde Länder und testet noch immer zahlreiche Bikes selbst. Progressive Ideen, neue Projekte und große Herausforderungen – Robin liebt es, Potenziale zu entdecken und Trends auf den Grund zu gehen.