In unserem letzten Vergleichstest hat das MERIDA eONE SIXTY die Konkurrenz mit seiner herausragenden Performance komplett überholt. Daher waren wir dieses Mal extrem gespannt, ob auch das günstige Modell die Konkurrenz im Schatten stehen lassen kann.

Welche Abstriche muss man für den Preisunterschied von 1.400 € im Vergleich zum Topmodell des MERIDA eONE-SIXTY in Kauf nehmen? Bei der Ausstattung ist es recht schnell ersichtlich. Das 800er-Modell besitzt eine Shimano SLX-Schaltung anstelle einer XT Di2, ein RockShox- statt einem FOX Factory-Fahrwerk, günstigere Laufräder und weniger kraftvolle Bremsen. Doch macht sich das auch in der Performance auf dem Trail bemerkbar? Keine Kompromisse geht MERIDA auf jeden Fall bei den Reifen ein und verbaut super griffige MAXXIS Minion DHR II in 2,8″ Breite. Auch der Shimano STEPS E8000-Antrieb ist identisch mit dem des Topmodells und lässt sich via App zumindest teilweise konfigurieren.



Die Sitzposition des MERIDA eONE SIXTY wird geprägt vom steilen Sitzwinkel (75°), dem langen Steuerrohr (140 mm) und dem langen Reach (460 Gr. L), gepaart mit dem kurzen Vorbau (35 mm). Äußerst zentral, aber durchaus aufrecht nimmt man Platz. Die Gewichtsverteilung zwischen Händen und Gesäß ist top und so sind auch lange Stunden im Sattel kein Problem. Der Shimano-Motor liefert im Trail-Modus genau das richtige Maß an Power für 90 % aller Fahrsituationen, wodurch das Wechseln zwischen den verschiedenen Modi nahezu entfällt. Das MERIDA bringt seinen Fahrer souverän auf jeden Berg, brilliert aber vor allem in der Abfahrt. Dank seiner 439 mm kurzen Kettenstreben jagt es förmlich durch Kurven und setzt Richtungswechsel extrem schnell und präzise um. Der RockShox Super Deluxe-Dämpfer steht dem FOX X2-Factory aus dem Top-Modell in nichts nach und bügelt Unebenheiten einfach weg. Wurzelteppiche oder Steinfelder verlieren mit diesem Bike völlig ihren Schrecken – egal wie schnell man unterwegs ist. Tourenorientierte Fahrer tauschen den superkurzen 35-mm-Vorbau gegen ein etwas längeres Modell.

Das MERIDA eONE-SIXTY 800 im Detail
Federgabel RockShox Yari RC 160 mm
Dämpfer RockShox Super Deluxe R 155 mm
Motor / Akku Shimano Steps M8000 / 500 Wh
Bremsen Shimano SLX
Schaltung Shimano XT/SLX
Sattelstütze MERIDA Expert Dropper
Vorbau MERIDA Expert SS 45 45 mm
Lenker MERIDA Expert 760 mm
Reifen MAXXIS DHR2 2,8″
Felgen / Naben MERIDA Expert TP / Shimano Deore Boost

Beim neuen Shimano STEPS E8000 können via Bluetooth das Display und ggf. die elektronische Schaltung konfiguriert werden. Eine Individualisierung der Unterstützungsstufen o. ä. ist nicht möglich.

Der MAXXIS Minion DHR II ist der aktuell beste Plus-Reifen für E-Mountainbikes. Er bietet massig Traktion, ist pannensicher und fährt sich sehr definiert.

Der RockShox Super Deluxe im Hinterbau des eONE-SIXTY arbeitet extrem feinfühlig, steht stabil im Federweg und ist einfach abzustimmen.

Der Shimano STEPS M8000-Antrieb ist der aktuell stimmigste Motor auf dem Markt. Er setzt seine enorme Kraft sehr harmonisch frei und ermöglicht es dank seines kompakten Bauraums, eine optimale Rahmengeometrie zu designen.

MERIDA eONE-SIXTY 800
Fazit
Das MERIDA eONE-SIXTY 800 überzeugt genau wie das Topmodell mit einem überragenden Handling und einer sehr durchdachten Ausstattung. Weniger versierte Fahrer schätzen die Sicherheit, die das Bike vermittelt, sportive Piloten das perfekte Handling. Beide müssen bei einem Preis von 4.199 € nicht einmal tief in die Tasche greifen. Testsieg!
Stärken
– extrem souverän bergab
– durchdachte Ausstattung
– top Preis-Leistung
Schwächen
– Vorbau für Touren etwas kurz
Weitere Informationen findet ihr auf merida-bikes.com
Einen Überblick über das Testfeld erhaltet ihr hier: 11 E-Mountainbikes unter 5.000 € im Vergleich
Alle Bikes im Test: Bergamont E-Trailster 8.0 | CENTURION No Pogo E2000 27+ | FOCUS JAM² 29 | Giant Full-E+0 Pro | Haibike SDURO AllMtn 7.0 | KTM MACINA Kapoho LT 273 | NOX Bike EDT 5.1 Hybrid | SCOTT E-Genius 720 Plus | Specialized Turbo Levo FSR 6FATTIE | Trek Powerfly 8 FS
Words & Photos: