9. Be nice

Egal wo ihr unterwegs seid, oberstes Credo ist immer Freundlichkeit und Respekt. Grüßt die Menschen, seid zuvorkommend, offen, nett und lasst euch auf Gespräche ein. Das bricht das Eis und ihr seid schon nach 5 Minuten nicht mehr argwöhnisch beäugte Fremde. Vielleicht werdet ihr ja sogar auf ein Getränk oder einen Snack eingeladen oder lernt etwas Neues über die Region und die vor euch liegende Strecke. Jeder E-Mountainbiker ist E-Mountainbike-Botschafter!

Oft ergeben sich aus den dümmsten Situation spannende Bekanntschaften oder unbezahlbare Momente


10. Das Wichtigste: locker bleiben

Läuft etwas schief, dann ärgert euch nicht drüber, sondern nehmt es mit Humor. Geht einfach davon aus, dass garantiert irgendetwas passieren wird oder nicht so läuft, wie ihr es euch vorgestellt habt. Dann werdet ihr deutlich weniger überrumpelt, falls es tatsächlich eintreten sollte. Und oft ergeben sich aus den dümmsten Situation spannende Bekanntschaften oder unbezahlbare Momente. Falls ihr in einer Gruppe unterwegs sein solltet, denkt auch daran, dass jemand mit schlechter Laune, Attitüden oder übermäßigem Ehrgeiz früher oder später allen die Stimmung vermiesen wird – nehmt Rücksicht aufeinander und helft euch gegenseitig.


Dieser Artikel ist aus E-MOUNTAINBIKE Ausgabe #014

Das E-MOUNTAINBIKE Magazin erscheint auf Deutsch und Englisch im digitalen App-Format. Ladet euch jetzt die App für iOS oder Android und lest alle Artikel auf eurem Tablet oder Smartphone. Kostenlos!


Hat dir dieser Artikel gefallen? Dann würde es uns sehr freuen, wenn auch du uns als Supporter mit einem monatlichen Beitrag unterstützt. Als E-MOUNTAINBIKE-Supporter sicherst du dem hochwertigen Bike-Journalismus eine nachhaltige Zukunft und sorgst dafür, dass der E-Mountainbike-Sport auch weiter ein kostenloses und frei zugängliches Leitmedium hat! Jetzt Supporter werden!